VU neu Befundblatt"Vorbeugen ist besser als Heilen"

Nicht nur das. Es ist auch leichter, erfolgsversprechender, mit weniger Aufwand verbunden und damit auch kostengünstiger. 

Die Vorsorgeuntersuchung (Gesundenuntersuchung) bietet allen Personen ab dem 18. Lebensjahr mit Wohnsitz in Österreich einmal pro Jahr ein umfangreiches Untersuchungsprogramm.

Ein Schwerpunkt der Vorsorgeuntersuchung liegt auf der Früherkennung von Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen. Diese Krankheiten zählen bundesweit zu den häufigsten Todesursachen.

Sie besteht aus einer Blut- und Harnuntersuchung, Fragebögen und einer ausführlichen klinischen Untersuchung. Ab dem 50. Lebensjahr wird auch der Stuhl auf verstecktes Blut untersucht. Abschließend erfolgt eine ausführliche Besprechung der erhobenen Befunde. Es sollen dabei auch eventuell notwendige Maßnahmen zur Verbesserung oder auch Erhaltung des Gesundheitszustandes erörtert werden. 

Wenn Sie sich zu einer Vorsorgeuntersuchung anmelden schicke ich Ihnen die Laborzuweisung und gegebenfalls die Hämoccult-Tests zu, damit Sie zur Untersuchung bereits mit den Ergebnissen kommen können und nicht noch ein zweites Mal zur Befundbesprechung kommen müssen.

Für die Vorsorgeuntersuchung habe ich einen Vertrag mit allen Kassen. Das heißt für Sie, dass die Krankenkasse einen Teil dieser Untersuchung für Sie übernimmt. Leistung außerhalb der kassenärztlichen Gesundenuntersuchung - wie z.B. EKG, Ergometrie, Ultraschalluntersuchungen,... - werden extra berechnet.